Ausbildungsmesse „Deine Zukunft – Nach der Schule!“ inspirierte über 2.000 Schüler*innen

Image
Ausbildungsmesse AGORA
Ausbildungsmesse AGORA / Inceoglu
Image
Theaterteam UBV-Improssibles
Theaterteam UBV-Improssibles / Inceoglu
Image
Lebenshilfe Dortmund
Lebenshilfe Dortmund / Inceoglu
Image
Selcuklu Food GmbH
Selcuklu Food GmbH / Inceoglu
Image
Selcuklu Food GmbH mit Azubi
Selcuklu Food GmbH mit Azubi / Inceoglu
Image
Ausbildungsmesse AGORA
Ausbildungsmesse AGORA / Inceoglu
Image
Dr. Sözen - Fachärztin für Innere Medizin
Dr. Sözen - Fachärztin für Innere Medizin / Inceoglu
Image
Ausbildungsmesse AGORA
Ausbildungsmesse AGORA / Inceoglu
Image
Werkhof Projekt gGmbH
Werkhof Projekt gGmbH / Inceoglu
Image
Ausbildungsmesse AGORA
Ausbildungsmesse AGORA / Inceoglu
Image
eb24 – einfach mehr Service
eb24 – einfach mehr Service / Inceoglu
Image
Zentrum für ethnische Ökonomie (ZEÖ)
Zentrum für ethnische Ökonomie (ZEÖ) / Inceoglu
Image
Ausbildungsmesse AGORA
Ausbildungsmesse AGORA / Inceoglu
Image
Herdem GmbH
Herdem GmbH / Inceoglu
Image
DHL Shop
DHL Shop / Inceoglu
Image
Ausbildungsmesse AGORA
Ausbildungsmesse AGORA / Inceoglu
Image
KAUSA-Landesstelle NRW
KAUSA-Landesstelle NRW / Inceoglu
Image
KAUSA-Fördergeber
KAUSA-Fördergeber / Inceoglu

Die Ausbildungsmesse „Deine Zukunft – Nach der Schule!“ war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! 

Am 14. Mai nutzten über 2.000 Schüler*innen die Gelegenheit, sich bei 63 engagierten Ausstellern aus 55 Branchen über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Die Veranstaltung bot nicht nur umfassende Einblicke in verschiedene Berufsfelder, sondern auch zahlreiche persönliche Gespräche zwischen jungen Menschen und Vertreter*innen aus Wirtschaft, Handwerk und Institutionen.

Das Feedback der Unternehmen war durchweg positiv. Viele berichteten von interessierten, gut vorbereiteten Jugendlichen und einer angenehmen, offenen Atmosphäre. Die Messe hat sich erneut als wichtiger Baustein in der Berufsorientierung der Region etabliert. 

Durch die Unterstützung der KAUSA-Landesstelle NRW konnten sich im dritten Jahr in Folge auch Unternehmerinnen und Unternehmer mit Zuwanderungsgeschichte aktiver an der Messe beteiligen und ihre Position auf dem Ausbildungsmarkt im westfälischen Ruhrgebiet stärken. 

Ein besonderer Dank gilt allen Veranstaltern - dem Keuninghaus und seinem engagierten Team, dem Kommunalen Integrationszentrum, der KAUSA Landesstelle NRW sowie allen weiteren Unterstützer*innen, wie dem Zentrum für Ethnische Ökonomie (ZEÖ) und der Stadt Dortmund.

Ein großes Dankeschön geht an die Jugendlichen des Azubi-Talks, die mit viel Offenheit und Ehrlichkeit aus ihrem Ausbildungsalltag berichtet und so einen authentischen Einblick für viele Schüler*innen ermöglicht haben.

Für kreative Unterhaltung sorgte das Theaterteam UBV-Improssibles, das mit humorvollen Improvisationen für Begeisterung sorgte.

Wir bedanken uns insbesondere dem langjährigen Schirmherrn, Herrn Stadtdirektor Jörg Stüdemann, der die Ausbildungsmesse seit vielen Jahren mit großem Engagement unterstützt.

Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Ausgabe der Messe im Jahr 2026 – und darauf, wieder gemeinsam Perspektiven für die Zukunft zu schaffen!

Autor*in
Fuat Inceoglu