Wirtschaftsförderung Dortmund auf der 19. Private Equity-Konferenz NRW 2025 - Wachstum braucht Wagniskapital

Die 19. Private Equity Konferenz steht bevor –unter dem Titel „Wachstum braucht Wagniskapital“ veranstaltet die @NRW.BANK am 15. Mai 2025 die 19. Auflage der Veranstaltung in der Rheinterrasse Düsseldorf. Mit dabei sind Akteurinnen und Akteure aus dem Mittelstand und der Gründungsszene, Banken und Sparkassen sowie Business Angels, Private-Equity- und Venture-Capital-Gesellschaften.
Als Gast erwarten Sie spannende Vorträge, Diskussionsrunden und Gespräche mit namhaften Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Der COO und Mitgründer von cylib, Dr. Gideon Schwich, und Prof. Achim Wambach, einer der einflussreichsten Ökonomen in Deutschland, sprechen die Keynotes.
Rund 50 #Startups präsentieren darüber hinaus innovative Geschäftsideen auf einem Marktplatz für Beteiligungskapital. Im Rahmen eines Speed-Datings gehen Start-ups und Kapitalgeberinnen und -geber auf die Suche nach dem perfekten Match. Und in einem euregionalen Pitch-Wettbewerb treten innovative Start-ups live vor den Konferenzgästen gegeneinander an – Sie als Gast entscheiden mit, wer gewinnt!
NRW-Wirtschaftsministerin @Mona Neubaur als Schirmfrau und Johanna Antonie Tjaden-Schulte als Vorstandsmitglied der NRW.BANK eröffnen die Konferenz. Das @Private Equity Forum NRW e. V. und der @Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften wirken als Kooperationspartner mit.
Melden Sie sich jetzt an: www.nrwbank.de/pek.
Auch in diesem Jahr ist die Wirtschaftsförderung Dortmund mit dem Gründungswettbewerb start2grow sowie dem innoclub vertreten. Begleitet werden Sie durch die Dortmunder Start-ups Vehicle SoundLAB UG sowie Borderless Technologies GmbH.
- Der start2grow Gründungswettbewerb für innovative Start-ups der Wirtschaftsförderung Dortmund richtet sich an Gründer:innen mit innovativen und technologischen Geschäftsmodellen. Teilnehmende haben Zugang zu einem umfangreichen Unterstützungsangebot, darunter mehr als 600 erfahrene Coaches, persönliches Mentoring sowie Workshops zur Weiterentwicklung von Businessplänen und Finanzierungskonzepten. Zudem werden Preisgelder von insgesamt 94.000 € vergeben. Die Teilnahme ist kostenfrei und offen für Gründer:innen aus ganz Deutschland. www.start2grow.de
- Der innoclub ist ein exklusives Netzwerk zur Stärkung der Innovationskraft in Dortmund und dem Westfälischen Ruhrgebiet. Hier treffen Mittelständler und Corporates auf eine kuratierte Auswahl exzellenter Start-ups, um sich gegenseitig zu inspirieren und Erfahrungen, Wissen, Fähigkeiten & Ressourcen miteinander zu teilen.
Als innoclub gestalten wir die Transformation der Wirtschaft aktiv mit und bieten dafür neue Lösungsansätze. https://innoclub.net/ - Vehicle SoundLAB UG bietet hochspezialisierter Elektronikentwicklung und innovative Algorithmen im Bereich der digitalen Signalverarbeitung an. Mit innovativen Ansätzen setzen sie neue Maßstäbe für die akustische Produktqualität und das akustische Branding von Elektrofahrzeugen. Ihre Lösungen zielen sowohl auf den B2B Bereich als Partner und Lieferant für die Erstausrüstung ab, als auch im B2C Bereich mit der ersten zugelassenen Klangverbesserung von Elektrofahrzeugen mit Hilfe von Active Sound Design. www.vehiclesoundlab.de
- Borderless Technologies GmbH ermöglicht Unternehmen Prozessautomatisierung, die nicht an der Grenze des eigenen Unternehmens halt machen. Auf ihrere Plattform können Firmen Automatisierungs-Pipelines mit Software-Agenten erstellen und diese über SmartContracts mit anderen Unternehmen verbinden. Das Ergebnis sind vollautomatische, transparente und überprüfbare Prozesse zwischen mehreren Partnern. Dies sorgt so für echte Interoperabilität trotz verschiedener IT-Landschaften und verantwortlichkeiten. Borderless ist die Infrastruktur von Morgen für eine skalierbare, auditierbare und zukunftssichere B2B-Automatisierung. www.borderless-technologies.com/