Stille Feiertage im November
Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund weist auf die stillen Feiertage im November hin:
- Allerheiligentag, 1. November
 - Volkstrauertag, 13. November
 - Totensonntag, 20. November
 
Diese Tage sind als stille Feiertage geschützt. Das bedeutet: 
An diesen stillen Feiertagen sind zusätzlich zum allgemeinen Sonn- und Feiertagsschutz verboten:
- Märkte, gewerbliche Ausstellungen und ähnliche Veranstaltungen von 5 bis 18 Uhr, am Volkstrauertag von 5 bis 13 Uhr
 - sportliche und ähnliche Veranstaltungen einschließlich Pferderennen und -leistungsschauen sowie Zirkusveranstaltungen, Volksfeste und der Betrieb von Freizeitanlagen, soweit dort tänzerische oder artistische Darbietungen angeboten werden, von 5 bis 18 Uhr, am Volkstrauertag von 5 bis 13 Uhr
 - der Betrieb von Spielhallen und ähnlichen Unternehmen sowie die gewerbliche Annahme von Wetten von 5 bis 18 Uhr, am Volkstrauertag von 5 bis 13 Uhr
 - musikalische und sonstige unterhaltende Darbietungen jeder Art in Gaststätten und in Nebenräumen mit Schankbetrieb von 5 bis 18 Uhr
 - alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen einschließlich Tanz von 5 bis 18 Uhr
 
Sollten Betreiber*innen in Zweifelsfällen noch Fragen zum Sonn- und Feiertagsschutz haben, können sie sich an die Abteilung für Gewerbeangelegenheiten wenden: (0231) 50 – 2 55 69.
Weitere Beiträge
              Montag, 3. November 2025 - 14:20
      
            
      
    Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 12:17
      
            
      
    Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 10:55
      
            
      
    Erstellt am
              Montag, 17. Oktober 2022 - 11:16
          Autor*in
Sylvia Tiews